Geheimsekte

Geheimsekte
Ge|heim|sek|te, die: vgl. ↑Geheimbund.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ahmadiyya Muslim-Gemeinschaft — Liwa e Ahmadiyya (Fahne der Ahmadiyya) [A 1] Vexillologisches Symbol …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmadiyya Muslim Dschamaat — Liwa e Ahmadiyya (Fahne der Ahmadiyya) [A 1] Vexillologisches Symbol …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmadiyya Muslim Gemeinde — Liwa e Ahmadiyya (Fahne der Ahmadiyya) [A 1] Vexillologisches Symbol …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmadiyya Muslim Jamaat — Liwa e Ahmadiyya (Fahne der Ahmadiyya) [A 1] Vexillologisches Symbol …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Bundesrepublik Deutschland — Liwa e Ahmadiyya (Fahne der Ahmadiyya) [A 1] Vexillologisches Symbol …   Deutsch Wikipedia

  • Chano Pozo — Luciano „Chano“ Pozo y Gonzales (* 7. Januar 1915 in Havanna; † 2. Dezember 1948 in New York City) war Sänger, Tänzer und Percussionist. Pozo war schon auf Kuba ein erfolgreicher Musiker, dessen Band Conjunto Azul sehr bekannt war und die mit ihm …   Deutsch Wikipedia

  • Geheimbünde — (geheime Gesellschaften), Vereinigungen und Bündnisse von Personen, die ihre Zwecke, Gebräuche und meist auch die Mitgliederlisten mehr oder minder geheim halten, sind ein Gemeingut fast der ganzen Menschheit; sie finden sich bei allen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Assassinen — Assassīnen (ursprünglich Haschschâschîn, d.i. dem Haschisch Frönende), Name eines Zweigs der schiitischen polit. religiösen Sekte der Ismaïliten in Persien und Syrien, deren Stifter Hasan ibn Sabbah seit 1090 von seinen Anhängern in der Burg… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Boxer — Faustkämpfer * * * Bo|xer [ bɔksɐ], der; s, : 1. Sportler, der Boxkämpfe austrägt: er konnte kaum die beiden Boxer trennen. Zus.: Amateurboxer, Berufsboxer, Profiboxer. 2. mittelgroßer Hund mit kräftigem Körper, kurzem Haar und gedrungen… …   Universal-Lexikon

  • Chlysten — Chlỵsten   [x ; russisch »Geißler«], Mitglied einer im 17. Jahrhundert entstandenen russischen Sekte, die sich selbst »christy« (»Christen«) oder »boschji ljudi« (»Gottesleute«) nannten. Die Lehre der Chlysten ist wenig differenziert; Bibel und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”